Klicke oben auf eine Rubrik, und du erfährst viel mehr.
In der Rubrik "Kurzbericht Vorstandssitzung" findet ihr den Bericht der Vorstandssitzung vom 20. September 2023
Ein gemütliches Treffen am Schlierefäscht
Immerhin 18 Turnveteranen und 2 Turnveteraninnen trafen sich am Samstag, 9. September um 13.30 Uhr in der Sommerbeiz in Schlieren zum Begrüssungsapéro mit Rosé und verschiedenen Pinsas. Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen war es kein Wunder, dass sich die Zahl der leeren Flaschen dem Durst entsprechend laufend erhöhte. Auch
wenn die Sommerbeiz durch das Schlierefäscht – wie immer unter dem Motto «Schliere lacht» - ungewohnt von Festzelten, Riesenrad und vielem anderem mehr umringt war, verweilten wir ein paar Minuten länger als geplant bei den freundlichen Gastgebern Marco und Micha und ihrem Team von der Pizzeria Corona.
Jungschwinger an der Arbeit
Die nächste Station war der Schwingplatz, wo uns der Schwingklub Glatt- und Limmattal und die Tourismusregion Meiringen-Hasliberg Schwingfest-Stimmung boten. Im Sägemehlring kämpften engagierte und zum Teil auch sehr talentierte Nachwuchs-schwinger darum, dem Gegner nach dem gelungenen Wurf das Sägemehl von der Schulter abzuwischen. Da in unseren Reihen einige «angefressene» Schwingerfreunde mit dabei sind, war es kein Wunder, dass unser Aufenthalt immer länger und länger dauerte und bekannte Gesichter entdeckt und freundschaftlich begrüsst wurden. Dass wir auch einen nicht unwesentlichen Beitrag dazu geleistet haben, dass ein paar wenige (!) Liter Bier konsumiert wurden, versteht sich von selbst. Das hat den Schwingklub und den Bierbrauer sicher sehr gefreut. Gefreut hat uns auch die passende musikalische Begleitung durch ein aufgestelltes Volksmusik-Ensemble. Gefreut haben wir uns auch über den Besuch von OK- und ZTV-Präsidentin Sabrina Berri in Begleitung unseres langjährigen Vorstandsmitglieds Rolf Wild. Das bot selbstverständlich auch die Möglichkeit, über das eine oder andere zu diskutieren, was in den letzten Wochen für Schlagzeilen gesorgt hatte.
Schön war es den jungen Schwingern zuzuschauen, wie sie sich nach Kräften dagegen wehrten auf den Rücken gelegt zu werden. Manche Kämpfe dauerten nur Sekunden, andere hingegen endeten nach Ablauf der Wettkampfzeit mit einem Gestellten. Was das Turnerherz aber besonders gefreut hat: Im Schwingsport wird Fairness wie im Turnsport grossgeschrieben, die Entscheidungen des Kampfrichters werden durchwegs ohne Kommentar akzeptiert.
Übrigens: Damit auch der Schreibende ein wenig nach «Spezialist in Sachen Schwingsport» riecht, hat er sich klug gemacht, was es für den perfekten Sägemehlring braucht: 23 Kubik Sägemehl, 12 Meter Durchmesser und 20 Zentimeter hoch eingewalzt. Ob das unsere Turnveteranen-Schwingfans gewusst haben…?
Zu Gast bei der Faustballriege Schlieren
Den Abschluss unseres Treffs im Rahmen vom Schlierefäscht 2023 bildete das genussvolle Nachtessen im Festzelt der Faustballriege Schlieren. Festzelt-Chef Daniel Laubi hatte uns ein gutes Plätzchen reserviert. Auf dem Menüplan standen Salat, Schweinsnierstück mit Pasta und Pomodoro-Sauce sowie verschiedene Muffins. Und selbstverständlich schauten wir, dass wir der Gefahr einer Dehydrierung tatkräftig entgegenwirkten, was uns auch erfolgreich gelungen ist.
Schön auch die Geste der Faustballriege, die uns nach dem Nachtessen einen Kafi avec und anschliessend sogar noch einen Grappa offerierte.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für den gelungenen Anlass – es hat Spass gemacht!
Mit turnkameradschaftlichem Gruss
Euer Präsident Walter Minder
100 Jahre Max Christen
Am 06.07.2023 besuchten Werner Vogel, Rochus Gubser (beide kantonalen Turnveteranen Bassersdorf) und HJ. Schori von ETVV G+L Max Christen, der am 07.07.2023 seinen 100. Geburtstag feierte. Herzliche Gratulation Max und wir alle wünschen Dir noch viele tolle Jahre. Der Vorstand und alle Deine Kameradinnen und Kameraden der Gruppe ETVV G+L.
Danke und mit freundlichen Grüssen
Hans-Jürg Schori